Das Giesinger Herz

"Giesinger Herz" ist ein Ort für alle, der den Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Generationen und mit unterschiedlichen Hintergründen fördert. Unser Ziel ist es, ein lebendiges, integratives Miteinander zu schaffen, das die Bedürfnisse und Wünsche der Anwohner in den Mittelpunkt stellt. Hier können Projekte und Aktivitäten nicht nur genutzt, sondern aktiv mitgestaltet werden. Wir heißen jede Form der Mitarbeit und des Engagements willkommen und freuen uns auf viele begeisterte Mitstreiter.

Besonders wichtig ist uns die Unterstützung älterer Menschen. Mit maßgeschneiderten Angeboten möchten wir ihre Lebensqualität steigern, Isolation verhindern und ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse bieten.

Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien des christlichen Glaubens. Dabei setzen wir auf ein gemeinsames Miteinander, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialen Hintergründen. Wir wollen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und Hoffnung geben – mit der festen Überzeugung, dass jeder Mensch wertvoll ist.

Unsere Werte werden von den Grundsätzen unseres Trägervereins, Nächstenliebe e.V., getragen: Wir arbeiten sozialraumorientiert und ressourcenbewusst, legen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz und schaffen ein Umfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Unsere Vision: Hoffnung und Wertschätzung

Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch Liebe und Respekt verdient. Aus dieser Überzeugung heraus möchten wir durch unser Engagement das Selbstwertgefühl und die Würde der Menschen stärken. Wir verstehen unsere Arbeit als einen Ausdruck der bedingungslosen Liebe, die wir weitergeben möchten – durch konkrete Unterstützung, durch ein offenes Ohr und durch die Förderung der Talente und Fähigkeiten der Menschen. Denn wir glauben, dass jeder Einzelne die Möglichkeit hat, Gutes zu tun und einen positiven Einfluss auf seine Gemeinschaft auszuüben.

Unsere Unterstützer



Der gemeinnützige Verein Nächstenliebe e.V. aquiriert Finanz- und Sachmittel für die Sozialeinrichtungen Perlacher Herz, Alexis Herz, Freudentanz mit Herz und Herz auf Rädern.

Wir möchten eine Stadt mitgestalten, in der alle Einwohner eine Chance auf eine sinnstiftende Zuklunft haben, auch wenn sie aus sozial schwierigen Verhältnissen kommen. Aus Nächstenliebe entsteht Hoffnung!

www.naechstenliebe.org

Gemeinsam Menschen mit sozialen Nöten zu helfen – mit diesem Ziel haben sich die Vineyard-Gemeinde München und die Stiftung „’s Münchner Herz“ gefunden.

Das „’s Münchner Herz“ will das Gefühl von Heimat, Geborgenheit, Frieden und Zuversicht erfahrbar machen. Aus diesem Grund unterstützt es gezielt soziale Projekte, die sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen annehmen.

www.smuenchnerherz.de

Seit 30 Jahren übernimmt Sternstunden Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland sowie weltweit und hilft möglichst schnell und unkompliziert. Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden seit der Gründung 1993 bis heute mehr als 394 Millionen Euro einnehmen und damit 3.897 Kinderhilfsprojekte unterstützen.

www.sternstunden.de